<P>Diese Anmerkungen enthalten wichtige Informationen, die zum Zeitpunkt der Erstellung der Dokumentation fⁿr Microsoft® Virtual PC 2004 nicht verfⁿgbar waren. Weitere Informationen finden Sie auf der am Ende dieses Dokuments aufgefⁿhrten Website.</P>
<h3>Vorbereitungsma▀nahmen fⁿr eine Aktualisierung oder Neuinstallation</h3>
<P>Vor dem Installieren von Virtual PC sollten Sie einige Vorsichtsma▀nahmen treffen, um potenzielle Probleme zu identifizieren oder zu vermeiden. Insbesondere sollten Sie folgende Schritte ausfⁿhren:</p>
<UL>
<LI>Sichern Sie die aktuellen Dateien. </LI>
<LI>Beenden Sie alle Tasks oder AuftrΣge, die Netzwerkressourcen verwenden. Der Installationsprozess unterbricht vorⁿbergehend vorhandene Netzwerkverbindungen, wΣhrend Netzwerktreiber installiert werden. Obwohl Netzwerkverbindungen automatisch nach Abschluss der Installation wiederhergestellt werden, k÷nnte die Unterbrechung zum Fehlschlagen netzwerkbasierter Tasks fⁿhren.</LI>
<h3>M÷glicherweise mⁿssen Sie einige Versionen des Features Virtual Machine Additions manuell deinstallieren</h3>
<P>Sie mⁿssen die folgenden Versionen von Virtual Machine Additions manuell deinstallieren, bevor Sie die virtuelle Festplatte mit der aktuellen Version von Virtual PC verwenden k÷nnen: </p>
<UL>
<LI>Jede Version von Virtual Machine Additions fⁿr OS/2.</LI>
<LI>Versionen von Virtual Machine Additions, die in Virtual PC 4 oder frⁿher enthalten waren.</LI>
</UL>
<P>Deinstallieren Sie Virtual Machine Additions manuell mithilfe derselben Version von Virtual PC, die fⁿr die Installation verwendet wurde. Es kann sein, dass eine vorhandene virtuelle Festplatte unbrauchbar ist, wenn Sie versuchen, sie mithilfe von Virtual PC 2004 auszufⁿhren, und sie eine der oben aufgefⁿhrten Versionen von Virtual Machine Additions enthΣlt. </P>
<P>Beachten Sie, dass die in Virtual PC 5 enthaltene Version von Virtual Machine Additions (au▀er Virtual Machine Additions fⁿr OS/2) nicht manuell deinstalliert werden muss. Sie werden aufgefordert, dieses Feature zu aktualisieren, wenn Sie den virtuellen Computer starten.</P>
<h3>Frⁿhere Versionen von Virtual Machine Additions verursachen Fehler auf bestimmten Betriebssystemen</h3>
<p>Es treten Fehler auf, wenn Sie bestimmte Betriebssysteme starten, auf denen eine frⁿhere Version von Virtual Machine Additions installiert ist. Folgendes sind bekannte Fehler und die empfohlenen L÷sungen:</p>
<ul>
<li>Wenn Sie Windows® Millennium Edition, Windows 98 oder Windows 95 zum ersten Mal auf einer mit Virtual PC 5.2 erstellten virtuellen Festplatte starten, wird ein blauer Bildschirm mit einer Meldung angezeigt, die besagt, dass FSHARE nicht geladen werden kann, weil es veraltet ist. Drⁿcken Sie die EINGABETASTE, und aktualisieren Sie dann Virtual Machine Additions auf die aktuelle Version.</li>
<li>Wenn Sie Windows 95 (Verkaufsversion) zum ersten Mal auf einer mit Virtual PC 5.2 erstellten virtuellen Festplatte starten, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass von <B>vpchelp.exe</B> ein unzulΣssiger Vorgang ausgefⁿhrt wurde. Aktualisieren Sie Virtual Machine Additions auf die aktuelle Version, um das Problem zu beheben. </li>
<li>Beim ersten Start von Windows XP nach dem Aktualisieren auf Virtual Machine Additions von Virtual PC 2004 auf einer virtuellen Festplatte, die mit Virtual PC 5.2 erstellt wurde, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass bei der Anwendung Virtual PC Services ein Problem aufgetreten ist und die Anwendung geschlossen werden musste. Starten Sie das Betriebssystem neu, um das Problem zu beheben.</li>
</ul>
<h3>Beim ersten Systemstart von Windows Millennium Edition-Gastbetriebssystemen werden Fehlermeldungen angezeigt, nachdem Virtual Machine Additions installiert wurde</h3>
<P>Beim ersten Start eines Windows Millennium Edition-Gastbetriebssystems nach der Installation von Virtual Machine Additions werden zwei Fehlermeldungen zu <B>msiexec.exe</B> angezeigt. Klicken Sie auf <B>OK</B>, um die Fehlermeldung zu schlie▀en. Diese Fehlermeldungen haben keine Auswirkung auf die FunktionalitΣt des virtuellen Computers.</P>
<h3>Gastbetriebssysteme, auf denen Windows Millennium Edition installiert ist, mⁿssen nach dem Installieren von Virtual Machine Additions manuell neu gestartet werden</h3>
<P>Von Virtual PC 2004 wird Windows Installer 2.0 installiert, durch das die in Windows Millennium Edition enthaltene Version von Windows Installer aktualisiert wird. Damit die Aktualisierung von Windows Installer vollstΣndig ist, muss Windows Millennium Edition manuell neu gestartet werden.</P>
<H3>Die MYVIRTUALMACHINES-Umgebungsvariable steuert den Standardstandort, in dem neue Konfigurationsdateien fⁿr virtuelle Computer (VMC) erstellt werden</h3>
<P>StandardmΣ▀ig werden die Konfigurationsdateien fⁿr virtuelle Computer (VMC) von Virtual PC im Ordner <B>Eigene Dateien\Eigene virtuelle Computer</B> gespeichert. Von Virtual PC werden dann andere Dateien, die vom virtuellen Computer verwendet werden, in demselben Ordner wie die VMC-Datei gespeichert. Dies wird auf dem Hostbetriebssystem von der MYVIRTUALMACHINES-Umgebungsvariablen gesteuert. Sie k÷nnen die MYVIRTUALMACHINES-Umgebungsvariable in einen anderen Pfad Σndern. Weitere Informationen zum ─ndern von Umgebungsvariablen finden Sie in der Dokumentation zu der Version von Windows, unter der Sie Virtual PC 2004 installiert haben.</P>
<P>Weitere Informationen zu Virtual PC finden Sie auf der <A ID="MSUrl" HREF="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=19177" TITLE="http://www.microsoft.com/" TARGET="_new">Microsoft-Website</A><SPAN CLASS="printOnly">(<B>http://www.microsoft.com/virtualpc</B>)</SPAN>.</P>
<P>Die in diesen Unterlagen enthaltenen Angaben und Daten, einschlie▀lich URLs und anderer Verweise auf Internetwebsites, k÷nnen ohne vorherige Ankⁿndigung geΣndert werden. Die in den Beispielen verwendeten Namen von Firmen, Organisationen, Produkten, DomΣnen, Personen, Orten, Ereignissen sowie E-Mail-Adressen und Logos sind frei erfunden, soweit nichts anderes angegeben ist. Jede ─hnlichkeit mit tatsΣchlichen Firmen, Organisationen, Produkten, DomΣnen, Personen, Orten, Ereignissen, E-Mail-Adressen und Logos ist rein zufΣllig. Die Benutzer/innen sind verpflichtet, sich an alle anwendbaren Urheberrechtsgesetze zu halten. UnabhΣngig von der Anwendbarkeit der entsprechenden Urheberrechtsgesetze darf ohne ausdrⁿckliche schriftliche Erlaubnis der Microsoft Corporation kein Teil dieses Dokuments fⁿr irgendwelche Zwecke vervielfΣltigt oder in einem Datenempfangssystem gespeichert oder darin eingelesen werden, unabhΣngig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln (elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen usw.) dies geschieht.</P>
<P>Es ist m÷glich, dass Microsoft Rechte an Patenten bzw. angemeldeten Patenten, an Marken, Urheberrechten oder sonstigem geistigen Eigentum besitzt, die sich auf den fachlichen Inhalt dieses Dokuments beziehen. Das Bereitstellen dieses Dokuments gibt Ihnen jedoch keinen Anspruch auf diese Patente, Marken, Urheberrechte oder auf sonstiges geistiges Eigentum, es sei denn, dies wird ausdrⁿcklich in den schriftlichen LizenzvertrΣgen von Microsoft eingerΣumt.</P>
<P>Microsoft, <nobr>MS-DOS</nobr>, Windows und Windows Server sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen LΣndern.</P>
<P>Die in diesem Dokument aufgefⁿhrten Namen von tatsΣchlichen Produkten und Firmen k÷nnen geschⁿtzte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.</P>